Im Rahmen des
Unterrichtes aus Berufsorientierung wird jedes Jahr im Herbst eine schulbezogene
Veranstaltung in Form von 5 berufspraktischen Schnuppertagen in einem Betrieb durchgeführt.
Als Ziel dieser schulbezogenen Veranstaltung gelten
- der Beitrag zur Berufsfindung für den Einzelnen
- die Förderung der Berufswahlreife, sowie
- konkrete sozial- und wirtschaftskundliche Einblicke in die
Arbeitswelt.
Die Vorbereitung dafür erfolgt während des Unterrichts. Die
Schüler werden zeitgerecht mit der Aufgabe betraut, selbständig den eigenen
Vorstellungen bzw. Berufswunsch entsprechend Betriebe zu finden und sich in diesen für
diese berufspraktische Veranstaltung zu bewerben.
Während der Schnuppertage sind die einzelnen Schüler in dem von
ihnen ausgewählten Betrieb ganztägig beschäftigt. Über ihre Tätigkeit müssen sie ein
Arbeitsprotokoll führen.
Die Nachbereitung dieser berufspraktischen Tage mit den Schülern
erfolgt während des Unterrichts, wo die verschiedensten Erfahrungswerte ausgetauscht und
nachbesprochen werden. |